Antoaneta Todorowa

bulgarische Leichtathletin (Speerwurf)

Erfolge/Funktion:

Weltrekord im Speerwerfen mit 71,88 m.

* 8. Juni 1963 Sanowodene

Internationales Sportarchiv 40/1981 vom 21. September 1981

Überraschend setzte sich beim Europapokalfinale 1981 in Zagreb die 18 jährige Bulgarin Antoaneta Todorowa durch. Mit 71,88 m verbesserte sie darüberhinaus den bestehenden Weltrekord um 1,80 m.

Das 1,80 m große und 70 kg schwere Mädchen stammt vom Lande. Der Vater ist Bauarbeiter, die Mutter arbeitet in der Landwirtschaft. Im Sommer bestand die frischgebackene Weltrekordlerin ihr Abitur. Sie will vom Herbst an in Sofia Sport studieren. Allerdings schließt Frl. Todorowa auch ein landwirtschaftliches Studium (noch) nicht aus.

Laufbahn

Geradezu unglaublich erscheint der sportliche Werdegang Antoaneta Todorowas selbst für Experten. 1977 gewann sie einen Wettkampf im Speerwerfen mit 24 m. Trainer Pawlow erkannte in der früheren Handballerin und Hochspringerin ein Speerwurftalent, förderte sie und begann mit gezieltem Training. 1978 wies die 15 jährige schon eine Bestleistung von 47 m auf, 1979 steigerte sie sich sogar auf 57,76 m. Bei den Junioren-Europameisterschaften gewann sie 1979 die Bronzemedaille mit dieser Weite.

1980 standen schon 66,80 m zu Buche; bei den Olympischen Spielen in Moskau belegte die Bulgarin Rang zehn, ungewöhnlich für eine 17 jährige Werferin.

1981 setzte sie ihren steilen Leistungsaufstieg fort. ...